Blog
Millennials – Wie die Zusammenarbeit mit der Generation Y in Mexiko funktioniert
von acensblue

Aktuell und auch in Zukunft erobern Millennials den Arbeitsmarkt. Millennials, auch Generation Y genannt, bezeichnet Personen, welche im Zeitraum der frühen 1980er bis zu den späten 1990er Jahren geboren wurden. Unter anderem legt diese Generation einen viel höheren Wert auf eine Work-Life-Balance sowie eine stetige persönliche Weiterentwicklung. Daher ist es für Unternehmen wichtig, sich in Bezug auf die Personalgewinnung und -bindung anzupassen.
Bereits im Jahr 2020 werden die Hälfte der Arbeitnehmer aus dieser Generation stammen. Dieser Prozentsatz wird in den darauffolgenden Jahren weiterhin ansteigen. Folglich ist es für Unternehmen von großer Bedeutung, schon jetzt umzudenken und die Unternehmensstruktur auf diesen Wandel vorzubereiten und anzupassen.
Gerade für ausländische Firmen wird dieser Wandel zu einer Herausforderung, da sie nicht nur die bestehenden Kulturunterschiede, sondern auch diese aktuellen Veränderungen berücksichtigen müssen. Allerdings bedeutet dies auch gleichzeitig ein hohes Potential. Durch die hohen Geburtenraten in dieser Generation sind sehr viele qualifizierte Arbeitskräfte bereit, ihr Potential in die Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln.
Um von der Leistungsfähigkeit dieser Generation bestmöglich profitieren zu können, sollten nachfolgende Punkte berücksichtigt werden.
1. Recruiting-Prozess
Bei dem Recruiting-Prozess gewinnt Social Media immer mehr an Bedeutung. Ob es darum geht die Aufmerksamkeit dieser Talente zu gewinnen oder mit ihnen in Kontakt zu treten. Aus diesem Grund wird die Präsenz von Unternehmen in den sozialen Netzwerken in Zukunft eine große Rolle spielen.
2. Stetige Weiterentwicklung
Mexikanische Arbeitnehmer der Generation Y legen hohen Wert darauf, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten stets zu verbessern, um sich weiterentwickeln zu können und so auch Aufstiegschancen zu erhalten. Dies hängt damit zusammen, dass sie in einer Welt mit stetigem Wandel aufgewachsen sind und sie sich mit den ständig neuen Innovationen im Technologiebereich mitentwickelt haben. Bei der Annahme eines neuen Jobangebots spielt die Möglichkeit sich weiterzubilden und weiterzuentwickeln also eine sehr bedeutende Rolle und kann für viele Mexikaner ein Entscheidungskriterium sein. Die Relevanz dieser Chance der persönlichen Weiterentwicklung liegt in Mexiko sogar über dem weltweiten Durchschnitt. Für Unternehmen ist es wichtig, ihre Mitarbeiter kennenzulernen, um z.B. zu wissen was sie erreichen wollen, sie dabei zu unterstützen und die entsprechenden Möglichkeiten bieten zu können. Dies ist gleichzeitig auch eine Chance Talente an das Unternehmen zu binden, da sie sich geschätzt fühlen und ihre Zukunft in dem Unternehmen planen.
3. Gute und regelmäßige Kommunikation mit Führungskräften
Zumal man von seinen Vorgesetzten noch einiges lernen und sich inspirieren lassen kann, ist die Kommunikation zu diesen von großer Bedeutung. Dazu zählt auch ein regelmäßiges und effektives Feedback. Folglich sollten sich Führungskräfte zukünftig mehr Zeit für derartige Gespräche nehmen und auch auf das Potential der Talente eingehen. So fühlen sie sich wertgeschätzt und anerkannt. Auch das Mentoring gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn durch die Erfahrungen der Kollegen kann man wertvolle Kenntnisse dazugewinnen und daraus lernen. All dies wirkt sich auch positiv auf die Teamarbeit und die generelle Zusammenarbeit der unterschiedlichen Generationen aus.
4. Digitalisierung
Millennials sind mit der neuesten Technik aufgewachsen. Sie sind es gewöhnt mit jeder Art von Technologie zusammenzuarbeiten und integrieren diese auch gerne in die täglichen Arbeitsabläufe. Auch hier liegt Mexiko deutlich über dem weltweiten Durchschnitt. Dies bedeutet allerdings nicht, dass sie hervorragende technische Fähigkeiten aufweisen. Sie sind lediglich offen und bereit dafür, technische Neuerungen im Berufsalltag zu benutzen sowie sich deren Bedienung anzueignen.
5. Zusatzleistungen
Besonders in Mexiko, nehmen die Zusatzleistungen, die das Unternehmen freiwillig bietet, stark an Bedeutung zu. Besonders relevant zeigt sich hier die Einzahlung in Sparfonds, gefolgt von einer zusätzlichen privaten Krankenversicherung sowie die Zahlung von leistungsabhängigen Bonuszahlungen.
Außerdem geht es darum, die Lebenssituation der Talente zu verstehen. Denn die Work-Life-Balance nimmt immer stärker an Bedeutung zu. Man sollte Arbeitnehmer dabei unterstützen, das Arbeitsleben mit dem Privatleben zu vereinbaren. So werden die Talente bereit sein die gewünschte Leistung zu erbringen, als auch darüber hinaus zu gehen.
6. Immer auf der Suche nach etwas „Besserem“
Dadurch, dass Millennials sich stets weiterentwickeln wollen, sind sie immer auf der Suche nach Verbesserungen und Chancen. Dies führt zu einer höheren Rotation in ihrem Berufsleben und dazu, dass sie selten zufrieden mit ihrer aktuellen Situation sind. Für Unternehmen kann dies natürlich ein Talentverlust bedeuten. Daher müssen Maßnahmen gefunden werden, diese Personen im Unternehmen zu halten und an das Unternehmen zu binden. Für die Mehrheit der Mexikaner ist das Gehalt ein ausschlaggebender Punkt. Weitere Aspekte sind die Karrierechancen, Bonuszahlungen, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das zielorientierte Arbeiten.
Zusammenfassend ist es also wichtig:
- Den Talenten Möglichkeiten zu bieten, ihre Kenntnisse zu erweitern und sich weiterzuentwickeln
- Sich mehr auf Social Media zu fokussieren
- Den Arbeitnehmern ein regelmäßiges Feedback zu geben
- Eine gute Kommunikation zu den Mitarbeitern zu pflegen und sich über deren Ziele und Bedürfnisse bewusst zu sein
- Personal bei dem Erreichen der Ziele und der Erfüllung der Bedürfnisse zu unterstützen
- Mentoring für die Wissens- und Erfahrungsweitergabe zu nutzen
- Die Vorteile der Digitalisierung auszuschöpfen und in die Arbeitsprozesse zu integrieren
Gerne unterstützen wir sie dabei, die passenden qualifizierten Talente auf dem mexikanischen Arbeitsmarkt zu finden. Informieren Sie sich über unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail.